Der Verlag "Edition am Gutenbergplatz Leipzig"
(abgekürzt EAGLE oder auch EAG.LE) arbeitet seit 2003
in der weltoffenen und traditionsreichen sächsischen Messe- und Medienstadt.
Hauptrichtungen des Verlages sind:
Mathematik
Informatik
rwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Wissenschafts- und Kulturgeschichte
Die Auswahl der Themen erfolgt in Leipzig in bewährter Weise.
Die Manuskripte werden lektoratsseitig betreut, von führenden
deutschen Anbietern professionell auf der Basis Print on Demand
produziert und weltweit vertrieben: sowohl über den Buchhandel
als auch unter Nutzung der Internet-Distribution.
Die Herstellung der Bücher erfolgt innerhalb kürzester Fristen.
Sie bleiben lieferbar; man kann sie aber auch jederzeit problemlos aktualisieren.
Das EAGLE-Verlagsprogramm basiert auf der
vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Autor.
Zeitgemäße Herstellungsverfahren und Vertriebswege, keine Lagergebühren, minimale
Verwaltungskosten und kein unproduktives, zeitraubendes Berichtswesen – all das sind Vorteile dieses
Wissenschaftsverlages für Lehre, Forschung und Anwendung.
Und über den Ladenpreis werden die kalkulatorischen Einsparungen
direkt an den Buchkäufer weitergereicht.
Somit können auch künftig preiswerte Print-Fassungen von jenen Manuskripten erscheinen,
die sich für Großverlage mit starren, von Controllern diktierten Renditevorgaben
bekanntlich "nicht rechnen".
Unabhängig, flexibel und im Dienste der Wissenschaft
arbeitet die "Edition am Gutenbergplatz Leipzig" getreu dem Motto des
sächsischen Firmengründers, Verlagsbuchhändlers, Buchdruckers, Typographen und Leipziger Stadtrates