Johannes Martinek Verlag
Herzogbergstraße 210
2380 Perchtoldsdorf
Österreich
Sie erreichen den Johannes Martinek Verlag:
per Telefon: +43 (1) 923-56-59
per Email: office@plattform-martinek.at
per Webseite: https://www.plattform-martinek.at/index.php
Der Verlag
Unsere Philosophie…
Wir sehen unsere besondere Aufgabe darin, eine Plattform für Kunst und Kultur, für Literatur, Religion, Wissenschaft, Geschichte und Gesellschaftspolitik zu sein. Verlegerischen Spezialitäten gilt unsere besondere Aufmerksamkeit!
Genres:
- Fachbuch/Sachbuch
- Bildung
- Ratgeber
Werner REISS
Die Lebenswelt und ihre Grenzen
Johannes Martinek Verlag
ISBN: 978-3-9505526-1-4
Preis 20,- Euro
Die Bücher von Msgr. DDr. Werner Reiss befassen sich mit theologischen und philosophischen Themen. Alle sind mit Herzblut geschrieben. Dieses Buch, dessen Manuskript nur wenige Tage vor seinem Tod vom Autor abgeschlossen wurde, geht dem Begriff der Lebenswelt nach.
Dieser Begriff wird in letzter Zeit immer häufiger gebraucht, meistens in der Bedeutung; „Die Weltanschauung der kleinen Leute“. Der Verfasser weist nach, dass das eine unzulässige Vereinfachung ist und verweist auf den österreichischen Soziologen Alfred Schütz (1899-1951), der den Begriff der Lebenswelt maßgeblich geprägt hat.
Erstens meint „Lebenswelt“ die Orientierung an den Gegebenheiten des Alltags, allerdings mit der Fähigkeit, diesen im Konfliktfall durchaus neu zu organisieren.
2. Der Lebenssinn, der damit verbunden ist, verweist immer auch auf das „Große und Ganze“, das heute nicht mehr als vorgeschriebene Weltanschauung empfunden wird, sondern als Vertrauen in die Wissenschaftlichkeit aller Theorien, die sich mit der menschlichen Situation auseinandersetzen.
3. Ergibt sich daraus eine neue Lesart der Geschichte, die ja mehr ist als ein lineares Verfahren zu mehr Fortschritt hin, sondern auch als Problemgeschichte gelesen werden muss, in dem das Verhältnis von Lebenswelt und „durchrationalisierte Glaubenssystemen“ immer neu gestellt werden muss.
Dem versucht der Verfasser durch seine wissensoziologisch bestimmten Meditationen zu entsprechen.
Monsignore DDr. Werner REISS: Geb. 1941 in Wien, studierte Jus in Wien (Dr. iur.). Sodann Philosophie- und Theologiestudium in München und Innsbruck (Dr. theol.). Jesuitisch geprägt. Anschließend in Wien. Tätig in der Erwachsenenbildung, als Lehrer an Höheren Technischen Lehranstalten (HTL). Durch 20 Jahre Lektor für Politologie an der Universität Wien bzw. Dozent an der Wiener Kunst- akademie. Oftmalige Aufenthalte in New York. Rektor der St. Johannes Nepomuk (Otto-Wagner) Kapelle am Wiener Gürtel.
Weitere Informationen und Bestellung
Weitere Bücher des Verlages finden sie hier
Neuigkeiten aus dem Johannes Martinek Verlag: