edition zweihorn GmbH & Co.KG

 

edition zweihorn logo

edition zweihorn GmbH & Co.KG

Ansprechpartner: Gerhard Kälberer

Riedelsbach 46

94089 Neureichenau

Deutschland

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sie erreichen den Verlag edition zweihorn GmbH & Co.KG:

 

per Telefon: +49 (0) 8583 2454

per Email: edition-zweihorn@web.de

per Webseite: www.edition-zweihorn.de

 

Facebook

 

Der Verlag

Die edition zweihorn wurde im Sommer 2000 gegründet. Dabei stand die Idee im Vordergrund, Autoren und Illustratoren aus dem Dreiländereck Bayern, Böhmen, Oberösterreich zu fördern und durch Publikationen zu unterstützen. Von Anfang an wurde besonderer Wert gelegt auf liebevoll illustrierte Bücher.

 

Heute sind Kinder- und Jugendbücher – eine Reihe davon wird vielfach als Schullektüre eingesetzt – und Nischenprodukte die Schwerpunkte des Verlagsprogramms. Die Autoren und Illustratoren stammen nun aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außergewöhnliche Illustrationen und Bücher zu Themen, die selten aufgegriffen werden, sind weitere spezielle Anliegen des Verlags.

 

Besonderheiten:

 

Ein besonderes Anliegen ist uns die Leseförderung.  Ein neues Buchprojekt zur Leseförderung stammt von Heidemarie Brosche und ist für das 3. und 4. Schuljahr konzipiert. Mit dem Fortsetzungsroman für Kinder „Vampi-Schlampi“ in Loseblattform sollen speziell Lesemuffel angesprochen werden. Im Frühjahr 2012 ist dann als Alternative die gebundene Ausgabe mit perforierten Auftrennseiten erschienen.

 

Genres: 

 

  • Kinder- und Jugendbücher
  • Schul- und Klassenlektüre mit Unterrichtsmaterial
  • Fantasy
  • Bilderbücher
  • Kunst
  • Comics
  • Belletristik
  • Lyrik
  • Humor

 

 

Ausrichtung:

 

Der Verlag edition zweihorn GmbH & Co.KG hat Kinder- und Jugendbücher, auch als Schullektüre, und Nischenprodukte zum Schwerpunkt des Verlagsprogramms gemacht.

 

 

Alice_im_Netz_CoverAntje Szillat

ALICE IM NETZ – DAS INTERNET VERGISST NIE

Erzählung, Klassenlektüre 7. – 10. Schuljahr, ab 12 Jahren, Thema: Cybermobbing, Gefahren des Internets, 160 Seiten

Preis: 6,95 €

ISBN 978-3-935265-48-5

 

 

 

 

 

Weitere Informationen und Bestellung

 

 

Weitere Bücher finden Sie hier