Laura Perls: LEBEN AN DER GRENZE

22,00

Beschreibung

Buch LEBEN AN DER GRENZE

 

Die Mitbegründerin der Gestalttherapie legte mit ihrem einzigen Buch einige schon historisch gewordene, grundlegende Texte vor: – Erziehung zum Frieden; – Anmerkungen zum Mythos des Leidens und der Sexualität; – Der Psychoanalytiker und der Kritiker; – Über die Psychologie des Gebens und Nehmens; – Stützung (Support); – Zwei Beispiel für Gestalttherapie; – Der Gestalt-Ansatz; – Anmerkungen zu Angst und Furcht; – Einige Aspekte der Gestalttherapie; – Grundlegende Begriffe und Konzepte der Gestalttherapie; – Commitment; – Jeder Roman ist eine Falldarstellung; – Ein Workshop; – Leben an der Grenze / Gespräch mit Milan Sreckovic.

 

194 Seiten

EHP Verlag

ISBN 978-3-926176-11-0

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Laura Perls: LEBEN AN DER GRENZE“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert